Was ist «svizzero, arrivo!»
«svizzero, arrivo!» ist ein europäisches Schulungsprogramm für hochqualifiziertes medizinisches Fachpersonal (Pflege, Medizin, MTRA) mit dem Ziel, diesen den Zugang zu Schweizer Pflegeeinrichtungen zu ermöglichen.
Das Schulungsprogramm dient der Vorbereitung auf die Schweizer Arbeits- und Lebenswelt mit anschliessender Feststellenvermittlung in einer Pflegeeinrichtung in der Schweiz.
Was sind die Vorteile?
Die Schweiz hat eines der besten Gesundheitssystheme der Welt. Beim «svizzero, arrivo!» Programm ist viel «Swissness» vorhanden – Innovation, Präzision und Qualität vereint mit transparenten Prozessen und klaren Strukturen.
Festanstellung bei einem Schweizer Akutspital oder Rehaklinik
Von Beginn an 100% Gehalt als Dipl. Pflegefachkraft
Teilsubventionierung durch die Veranstalter des Schulungsprogramm
Professionelle Unterstützung beim Anerkennungsprozess des schweizerischen Roten Kreuz SRK
Betreuung während des gesamten Schulungsprogramms durch die Lehrer und Berater in Italien und der Schweiz
Hohe berufliche Perspektive durch die Möglichkeit der Weiterbildung
Wer kann teilnehmen?
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder MTRA mit Bachelor- oder Masterabschluss oder vergleichbare Abschlüsse
Mindestens 2 Jahre praktische Berufserfahrung
Hohe Motivation Deutsch zu lernen und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
Durchhaltevermögen, Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit neuen Herausforderungen
Hohe Bereitschaft, für längere Zeit in der Schweiz zu arbeiten und zu leben
Wie sieht es mit finanzieller Unterstützung aus?
Das Schulungsprogramm wird durch «svizzero, arrivo!» teilsubventioniert. Der Teilnehmer bezahlt Initialkosten von Euro 1’000.00 für die Ersten Schulungsetappen zum Sprachniveau A1-A2. Der weitere Sprachkurs bis zum erreichen des Sprachniveaus B2 wird von «svizzero, arrivo!» bezahlt. Die Kosten für die Berufsanerkennung ist Sache der Teilnehmer.
Unterstützung in der Schweiz
Coach & Buddy
Die Teilnehmer werden von einem Coach durch das Programm begleitet, der jederzeit und individuell für alle fachlichen und persönlichen Fragen zur Verfügung steht. «svizzero, arrivo!» betreibt eine geschlossene Facebook Gruppe wo sich Teilnehmer untereinander austauschen können.
Im Klinikeinsatz steht den Teilnehmern überdies ein «Buddy» zur Verfügung. Der «Buddy» hat selber den Schritt in die Schweiz gemacht und weiss genau, welche Hilfe erwünscht sein könnte.
Sobald die Teilnehmer umgezogen sind und ihre Stelle angetreten haben, führt sie der«Buddy» während der Probezeit in die Region ein (z.B. mittels Tour durch die Stadt, Treffen für einen Kaffee oder als Ratgeber bezüglich praktischer Sachen, usw.). Der «Buddy» übernimmt somit eine wichtige Funktion in der Integration und Kulturvermittlung.
Registration & Information
Nach der unverbindlichen Registration erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen für das Sprachprogramm «svizzero, arrivo!». Ein/e Berater/in wird Sie demnächst kontaktieren um offene Fragen mit Ihnen zu besprechen.
